Compliance & Sustainability

Gesetzgebung & Normung

Die stetig wachsende Komplexität des Rechtsrahmens stellt für Unternehmen ein Problem dar.

Beispielhaft illustriert wird dies, wenn das Oberverwaltungsgericht Niedersachsen in einer produktrechtlichen Entscheidung aus dem Jahr 2021 anmerkt, dass die umfangreiche behördliche Ergänzung von Ermächtigungsgrundlagen dem stetig wachsenden und zunehmend unabgestimmten Normengeflecht nationaler und europäischer Regelungen geschuldet sei.

Von diesem Befund ist auch das Umweltrecht in weiten Teilen betroffen. Die Vielzahl an Regelungen, die praxisfremde Regulierung komplexer technischer Sachverhalte und die Verschränkungen zwischen Regelungsbereichen stellen die Rechtssetzung und die betroffenen Rechtsanwender vor erhebliche Herausforderungen.

Unternehmen müssen sich dieser Herausforderung stellen; denn ohne umfassende Kenntnis der geltenden Rechtsgrundlagen, ist Compliance von vorneherein nicht möglich. Dabei unterstützen wir unsere Mandanten beispielsweise durch die Erarbeitung und wiederkehrende Aktualisierung von Rechtskatastern und beraten sie im Hinblick auf die konkrete Umsetzung neuer Rechtspflichten in ihrem Unternehmen.

Kontakt